Coaching im Einklang mit der Natur

Warum Coaching in der Natur und in Bewegung?

Ich biete Coaching in der Natur an, da ich die Natur als Resonanzraum erlebe, die Menschen auf ihrem Weg unterstützen zu sich selbst zu finden, zu entspannen und wieder in den Fluss zu bringen. Durch die Bewegung und Weite in der Natur eröffnen sich neue Blickwinkel, Möglichkeiten und neue Aspekte. Nichts passiert zufällig. Zum Beispiel verändert sich die Landschaft, Tiere tauchen im richtigen Moment auf und alle Sinne werden aktiviert.

Die Natur ist Teil des Ganzen und wir sind Teil der Natur. Das Eintauchen und die Achtsamkeit im Hier und Jetzt und bewusst Sein.

Die Natur bietet viel Raum, um sich selbst zu spüren und zu erleben. Sie bietet dir einen Perspektivwechsel an, in dem du die Natur betrachtest. Du kannst auch in der Natur erkennen, wie die Natur mit bestimmten Herausforderungen umgeht oder wie sie heilt.

Die besondere Kombination aus Coaching und Bewegung in der Natur ermöglicht es Menschen durch den Einsatz passender Methoden, Werkzeuge und Übungen sich selbst besser zu finden, Stress abzubauen und zu entspannen. Die Forschung zeigt, dass wir uns dadurch schneller regenerieren, unser Immunsystem gestärkt wird und unsere Konzentrationsfähigkeit verbessert wird.

Wie kann so ein Naturcoaching aussehen?

Eine Session dauert ca. 2 Stunden, weil während des Coaching oft verschiedene Landschaftstypen wie Wälder, Wiesen oder Bachläufe durchwandert werden und viele Übungen und Techniken neben verschiedenen Coaching Methoden zur Anwendung kommen.